Kurzcharakterisierung: Diese Handschrift ist laut dem zweizeiligen Vers auf 1r unter Abt Frowin von Engelberg (1143-1178) entstanden. Sie enthält einfache rote und vereinzelt mehrfarbige, mit Knollenmustern ausgeschmückte kleine Zierinitialen (2r, 25v, 41r, 54r, 62v). Der Codex, charakteristisch für die Bände der Frowinbibliothek, ist durchgehend von gleichmässiger Hand in schwarzbrauner Tinte geschrieben, die Incipit zu den einzelnen Büchern sind jeweils rubriziert. Stellenweise sind die Majuskeln leicht grösser oder rot untermalt. Die unteren zwei Drittel von 119 sind abgeschnitten. (grd)
Standardbeschreibung:
P. Benedictus Gottwald, Catalogus codicum manu scriptorum qui asservantur in Bibliotheca Monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, Freiburg im Breisgau 1891, p. 84-86. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 8, Schreibschulen der Diözese Konstanz, Stift Engelberg, Genf 1950, S. 119-120. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. II: Die Handschriften der Bibliotheken Bern-Porrentruy, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Dietikon-Zürich 1983, Nr. 246, S. 91. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
04.10.2011
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 49
Pergament · 119 ff. · 27.8 x 20.8 cm · Engelberg · 1143-1178
Sancti Hieronymi Hebraicarum Quaestiones
Wie zitieren:
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 49, f. 2r – Sancti Hieronymi Hebraicarum Quaestiones (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bke/0049)