Kurzcharakterisierung: Die irische Priscian-Handschrift von St. Gallen: Abschrift der lateinischen Institutiones Grammaticae des Grammatikers Priscian von Caesarea (6. Jht.) mit über 9000 Glossen, davon 3478 in altirischer Sprache. Grundlage zur Rekonstruktion der altirischen Sprache, mit zahlreichen kunstvollen Federinitialen, geschrieben in einem irischen Skriptorium (Bangor?, Nendrum?) um 845 (smu)
Standardbeschreibung:
Hofman Rijcklof, The Sankt Gall Priscian Commentary. Part 1. Volume 1: Introduction; Book 1-5, Münster, 1996, S. 12-31. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 319-320. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
12.06.2006
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 904
Pergament · II + 120 ff. · 39 x 28.5 cm · Irland (Bangor?, Nendrum?) · 851
Prisciani grammatica
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 904, f. 162 – Prisciani grammatica (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0904)