Kurzcharakterisierung: Diese Handschrift enthält die Panormia des Ivo von Chartres, eine Sammlung von Texten zum kanonischen Recht in 8 Büchern mit 1038 Kapiteln. Der Reformer und Bischof von Chartres hat dieses Werk erst nach 1095 verfasst, es fand aber dank seiner Beutzerfreundlichkeit schnellste Verbreitung. Der Text in hell- und dunkelbrauner Tinte stammt von mindestens zwei Händen. Gemäss der Tradition des Engelberger Skriptoriums im 12. Jh. werden die Kapitelanfänge und Summarien in roter Tinte hervorgehoben, was im Fall dieses Werks für besonders reiche Rubrizierung sorgt. An den äusseren Seiten des Textblocks stehen zahlreiche Randnotizen. (grd)
Standardbeschreibung:
P. Benedictus Gottwald, Catalogus codicum manu scriptorum qui asservantur in Bibliotheca Monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, Freiburg im Breisgau 1891, p. 93 Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 8, Schreibschulen der Diözese Konstanz, Stift Engelberg, Genf 1950, S. 121. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
04.10.2011
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 56
Pergament · 194 ff. · 26 x 18 cm · Engelberg · 12. Jahrhundert
Ivonis Carnotensis episcopi Panormia
Wie zitieren:
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 56, Vordere Innenseite + f. V1 – Ivonis Carnotensis episcopi Panormia (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bke/0056)