Kurzcharakterisierung: Dieser Codex enthält das Hexaemeron des heiligen Ambrosius. Auf 1r wird der mit Titel genannte Band in einem zweizeiligen Vers von Abt Frowin von Engelberg (1143-1178) der Klosterpatronin Maria gewidmet. Darunter steht von derselben Hand ein Vers in sechs Zeilen, der ebenfalls Bezug auf den Inhalt nimmt. Eine kleine, für die Frowinbibliothek charakteristische Zierinitiale in blauer, grüner und roter Tinte leitet das erste Buch ein. Die übrigen Bücher sind durch einfachere rote Initialen gegliedert. Der Text und die Randnotizen in dunkel-, an wenigen Stellen hellbrauner Tinte stammen von einer einzigen Hand mit auffallend sauberem und ausgewogenem Schriftbild. (grd)
Standardbeschreibung:
P. Benedictus Gottwald, Catalogus codicum manu scriptorum qui asservantur in Bibliotheca Monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, Freiburg im Breisgau 1891, p. 96. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 8, Schreibschulen der Diözese Konstanz, Stift Engelberg, Genf 1950, S. 122. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. II: Die Handschriften der Bibliotheken Bern-Porrentruy, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Dietikon-Zürich 1983, Nr. 247, S. 91. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
04.10.2011
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 64
Pergament · 145 ff. · 25 x 17.2 cm · Engelberg · 1143-1178
Ambrosii episcopi Hexaemeron
Wie zitieren:
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 64, f. V1 + f. V2 – Ambrosii episcopi Hexaemeron (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bke/0064)