Kurzcharakterisierung: Der Hauptteil dieses Codex enthält Hugo von St. Viktors Schrift De sacramentis fidei christianae (10r-147r). Davor stehen zwei kurze Traktate über den Antichrist (Ps.-Augustinus 1r-6v und Petrus Damianus 6v-10r), danach eine Sentenzensammlung und Auszüge aus Hrabanus Maurus’ De universo. 1-44 sind mit wenigen Ausnahmen Palimpseste. Die hinteren Seiten haben vermehrt grosse Löcher und Risse oder sind teilweise abgeschnitten, eine Seite zwischen 10 und 11r fehlt ganz. Das Schriftbild ist von mehreren Tinten- und Handwechseln geprägt, die Linierung ist uneinheitlich. Bis auf einfache rote und schwarze Initialen und rubrizierte Zeilen gibt es keinerlei Buchschmuck; 112v enthält ein paar Randkritzeleien. Der Codex enthält keinen eindeutigen Nachweis für die Entstehung in Engelberg, weist aber einige Ähnlichkeiten mit den unter Abt Frowin (1143-1178) entstandenen Bänden auf. (grd)
Standardbeschreibung:
P. Benedictus Gottwald, Catalogus codicum manu scriptorum qui asservantur in Bibliotheca Monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, Freiburg im Breisgau 1891, p. 109-110. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 8, Schreibschulen der Diözese Konstanz, Stift Engelberg, Genf 1950, S. 126. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Janner Sara / Jurot Romain, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des Heiligen Augustinus, Band IX/2 Schweiz, Wien 2001, S. 103. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
04.10.2011
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 90
Pergament · 166 ff. · 20.5 x 14.2 cm · Engelberg · 12. Jahrhundert
Hugo de S. Victoris, De sacramentis fidei christianae
Wie zitieren:
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 90, Vorderseite + Vordere Innenseite – Hugo de S. Victoris, De sacramentis fidei christianae (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bke/0090)