Kurzcharakterisierung: 42 Fragmentblätter mit einer sehr frühen Abschrift von Teilen der vier Bücher der Dialogi des Kirchenvaters Gregor des Grossen, geschrieben in Nordostfrankreich in einer merowingischen Kanzleischrift der Zeit um 700. Weitere Fragmente aus dieser Dialogi-Handschrift finden sich in der Zentralbibliothek Zürich (Ms. C 184) und in St. Paul in Lavanttal. (smu)
Standardbeschreibung:
Lowe Elias Avery, Codices Latini Antiquiores. A palaeographical guide to latin manuscripts prior to the ninth century. Part VII: Switzerland, Oxford 1956 (Osnabrück 1982), p. 26. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 77. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
09.12.2008
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 214
Pergament · 42 ff. · 20.5 x 14 cm · Frankreich (Nordosten) · um 700
Gregorii M. Dialogi libri IV
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 214, Vorderseite + Vordere Innenseite – Gregorii M. Dialogi libri IV (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0214)