Kurzcharakterisierung: Sammelhandschrift mit vorwiegend theologischen Texten sowie, als umfangreichstem Teil (p. 61–212), dem Vocabularius Ex quo. Die übrigen Werke sind ein Kommentar zum Hymnar, in dem sich je eine Hymnenstrophe und die dazugehörige Erläuterung abwechseln (p. 1–56), ein kurzer Trakat De humani cordis instabilitate (p. 57–60), Predigten (p. 212–229, 240–268 und 268–273), die Vita des Albertus Siculus (p. 230–239), das Speculum humanae salvationis (p. 274–335), ein kurzer Traktat über Laster und Tugenden, Etymachia oder Lumen animae genannt (p. 335–345), Exzerpte aus Hieronymus, Augustinus und anderen (p. 346–368) sowie das Speculum ecclesiae des Hugo de S. Caro (p. 370–391). Letzterer Text ist auf palimpsestiertem Pergament geschrieben, die untere Schrift ist eine Rotunda. Vier Fleuronnée-Initialen in rot und blau des unteren Textes (p. 372, 373 und 375) sind erhalten geblieben. Auf den letzten Seiten Responsorien für Weihnachten (Descendit de celis deus verus), Markustag (Beatissimus Marcus discipulus) und Commune plurimum martyrum (Viri gloriosi sanguinem fuderunt), ferner der Oster-Tropus (Quem queritis), mit Melodien in Quadratnotation auf vier Linien (p. 392–394). Die Handschrift besteht aus Pergament und Papier, teilweise sogar innerhalb einer Lage gemischt. Spätestens seit 1553/64 befand sich der Codex im Kloster St. Gallen (Bibliotheksstempel p. 60). (sno)
Standardbeschreibung:
Scarpatetti Beat Matthias von, Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Bd. 2: Abt. III/2: Codices 450-546: Liturgica, Libri precum, deutsche Gebetbücher, Spiritualia, Musikhandschriften, 9.-16. Jahrhundert, Wiesbaden 2008, S. 344-350. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 161. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
23.06.2016
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 525
Pergament und Papier · 395 (394) pp. · 30 x 21 cm · 13./14. Jahrhundert
Sammelhandschrift mit u. a. Kommentar zum Hymnar, Vocabularius Ex quo, Speculum humanae salvationis
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 525, p. 135 + p. 136 – Sammelhandschrift mit u. a. Kommentar zum Hymnar, Vocabularius Ex quo, Speculum humanae salvationis (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0525)