Kurzcharakterisierung: Abschrift der 16 Bücher der Grammatik des Priscian von Caesarea (Priscianus maior), geschrieben in einer karolingischen Minuskel an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert vermutlich in Norditalien (Verona?), noch im 9. Jahrhundert unter Abt Grimald ins Kloster St. Gallen gelangt. (smu)
Standardbeschreibung:
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 318-319. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
23.12.2008
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 903
Pergament · 350 pp. · 33 x 22 cm · vermutlich Norditalien (Verona?) · an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert
Prisciani grammatica
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 903, p. 347 + p. 348 – Prisciani grammatica (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0903)