Kurzcharakterisierung: Die Handschrift CB 136 stammt von der Hand des grossen Florentiner Humanisten Leonardo Bruni, auch Aretino genannt, und ist ein aussergewöhnliches Zeugnis dieser “Renaissance”, die Platon wiederentdeckt und sich so vom mittelalterlichen Thomismus abgrenzt, welcher sich auf Aristoteles bezieht. Diese Handschrift auf Pergament in einer regelmässigen Schrift enthält mehrere Dialoge des Philosophen und soll auch als Vorlage für die lateinische Übersetzung des Phaidon von Aretino gedient haben. (mes)
Standardbeschreibung:
Ancienne notice préparatoire pour : Patrick Andrist, Catalogue des manuscrits grecs de la Bibliotheca Bodmeriana (en préparation ; parution prévue au printemps 2012). Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
21.12.2009
Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 136
Pergament · (3) 169 (1) ff. · 20.3 x 11.5 cm · Florenz · Ende des 14.- Anfang des 15. Jahrhunderts
Platon, Dialoge
Wie zitieren:
Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 136, f. 95v – Platon, Dialoge (https://www.e-codices.ch/de/list/one/fmb/cb-0136)