Kurzcharakterisierung: In seinem De bello Peloponensium erweist sich Thukydides als wahrhafter Historiker, wenn er den Ursprung des Peloponnesischen Krieges schildert und dann die Ereignisse Jahr für Jahr mit einer grossen Genauigkeit darstellt. Diese Pergamenthandschrift ist ausserordentlich schön illustriert, vor allem durch zwei „putti“ und durch eine Person im Innern einer Initiale, die eine blaue Rüstung trägt und ein Schwert hält. Die humanistische Schrift, in einer leicht eckigen Kursive, stammt von der Hand eines einzigen Schreibers. (jos)
Standardbeschreibung:
Pellegrin Elisabeth, Manuscrits latins de la Bodmeriana, Cologny-Genève 1982, pp. 379-380. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
02.06.2010
Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 162
Pergament · 252 ff. · 27.8 x 19.3 cm · Italien (Florenz?) · 15. Jahrhundert (ca. 1460-1470?)
Thukydides, De bello Peloponensium
Wie zitieren:
Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 162, Vorderseite – Thukydides, De bello Peloponensium (https://www.e-codices.ch/de/list/one/fmb/cb-0162)