Kurzcharakterisierung: Die Handschrift enthält die Moralia in Job von Gregor dem Grossen. Als Herkunft wird Disentis angenommen, da diese der karolingischen Minuskel mit der Handschrift 126, die vom Schreiber Subo von Disentis geschrieben wurde, sehr ähnlich ist. Sie müsste demzufolge ebenfalls ins erste Drittel des 9. Jhs. datiert werden. Die Handschrift wird sicher seit dem 17. Jh. in Einsiedeln aufbewahrt, wie ein Exlibris auf Seite 3 belegt. (ber)
Standardbeschreibung:
Beschreibung für e-codices von P. Dr. Odo Lang OSB, Stiftsbibliothek Einsiedeln, 2013. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
09.04.2014
Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Codex 152(309)
Pergament · 330 pp. · 29.5 x 21 cm · Disentis · erstes Drittel des 9. Jhs.
Gregorius Magnus, Moralia in Job
Wie zitieren:
Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Codex 152(309), p. 226 – Gregorius Magnus, Moralia in Job (https://www.e-codices.ch/de/list/one/sbe/0152)