Grimaldus, Sangallensis († 872)
Sammelhandschrift aus dem Kloster St. Gallen, bestehend hauptsächlich aus zwei Teilen. Im vorderen Teil findet sich eine Abschrift der Vita des heiligen Martin von Tours, verfasst von Sulpicius Severus nach 400 n.Chr. Diese Martins-Vita, die unterbrochen wird von 5 Seiten mit einem Ausschnitt aus der Historia Francorum des Gregor von Tours, wurde in zwei Etappen geschrieben, einerseits in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts im Umkreis des Schreibers Wolfcoz und andererseits in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts. Der zweite Teil, geschrieben im 10. Jahrhundert im Kloster St. Gallen, enthält eine textgeschichtlich wichtige Abschrift des Medizintraktats De medicina ex Graecis logicae sectae auctoribus des spätrömischen Arztes Cassius Felix (um 450).
Online seit: 21.12.2009
- Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Cassius, Felix (Autor) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Cassius, Felix (Autor) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Cassius, Felix (Autor) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Cassius, Felix (Autor) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
Persönliches Handbuch (Vademecum) des St. Galler Abtes Grimald (Abt 841-872). Sammelhandschrift mit einer Vielzahl von Eintragungen poetischen, liturgischen, komputistischen, naturwissenschaftlichen und historischen Inhalts, unter anderem mit einem Kalendar, einem Horologium, Worterklärungen und Definitionen aus verschiedenen Wissensgebieten, den Namen der Nymphen und der Musen oder einem Provinzenverzeichnis Galliens. Rund 40 verschiedene Schreiber brachten in dieser Handschrift Texte an.
Online seit: 09.12.2008
- Beda, Venerabilis (Autor) | Einhardus (Autor) | Fulgentius, Claudius Gordianus (Autor) | Fulgentius, Fabius Planciades (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Schobinger, Bartholome (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Beda, Venerabilis (Autor) | Einhardus (Autor) | Fulgentius, Claudius Gordianus (Autor) | Fulgentius, Fabius Planciades (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Schobinger, Bartholome (Vorbesitzer) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
Sulpicius Severus (um 363-um 420), Lebensgeschichte des heiligen Martin von Tours. Einer der am sorgfältigsten geschriebenen Vitentexte in den Beständen der Stiftsbibliothek St. Gallen.
Online seit: 12.06.2006
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Sulpicius, Severus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
Sammelhandschrift, geschrieben grösstenteils im 9. Jahrhundert im Kloster St. Gallen. Die Handschrift enthält neben kürzeren Texten komputistisch-chronologischen, homiletischen und liturgischen Inhalts als Hauptteile eine Abschrift des Bussbuchs (Poenitentiale) des Bischofs Halitgar von Cambrai († 830), Auszüge aus der Ordensregel des Fructuosus von Braga (7. Jahrhundert) sowie des von einem unbekannten Autor irischer Provenienz verfassten Traktats De duodecim abusivis saeculi, der lange Cyprianus von Karthago zugeschrieben worden war.
Online seit: 21.12.2009
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Augustinus, Aurelius (Autor) | Beda, Venerabilis (Autor) | Caesar, Gaius Iulius (Autor) | Caesarius, Arelatensis (Autor) | Cyprianus, Thascius Caecilius (Autor) | Ebbo, Remensis (Autor) | Gregorius I, Papa (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Halitgarius, Cameracensis (Autor) | Hormisdas, Papa (Autor) | Isidorus, Hispalensis (Autor) | Iulius, Honorius (Autor) | Patricius, Sanctus (Autor) | Pomerius, Iulianus (Autor) | Prosper, de Aquitania (Autor) | Venantius, Fortunatus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Augustinus, Aurelius (Autor) | Beda, Venerabilis (Autor) | Caesar, Gaius Iulius (Autor) | Caesarius, Arelatensis (Autor) | Cyprianus, Thascius Caecilius (Autor) | Ebbo, Remensis (Autor) | Gregorius I, Papa (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Halitgarius, Cameracensis (Autor) | Hormisdas, Papa (Autor) | Isidorus, Hispalensis (Autor) | Iulius, Honorius (Autor) | Patricius, Sanctus (Autor) | Pomerius, Iulianus (Autor) | Prosper, de Aquitania (Autor) | Venantius, Fortunatus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Augustinus, Aurelius (Autor) | Beda, Venerabilis (Autor) | Caesar, Gaius Iulius (Autor) | Caesarius, Arelatensis (Autor) | Cyprianus, Thascius Caecilius (Autor) | Ebbo, Remensis (Autor) | Gregorius I, Papa (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Halitgarius, Cameracensis (Autor) | Hormisdas, Papa (Autor) | Isidorus, Hispalensis (Autor) | Iulius, Honorius (Autor) | Patricius, Sanctus (Autor) | Pomerius, Iulianus (Autor) | Prosper, de Aquitania (Autor) | Venantius, Fortunatus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
Zusammenstellung von Konzilsbeschlüssen und päpstlichen Verordnungen bis ins 8. Jahrhundert in einer wichtigen St. Galler Abschrift des 9. Jahrhunderts.
Online seit: 31.12.2005
- Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Burchardus, Wormaciensis (Autor) | Gregor III., Papst (Autor) | Gregorius II, Papa (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Hauntinger, Johann Nepomuk (Bibliothekar) | Isidorus, Hispalensis (Autor) | Lanfrancus, Cantuariensis (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Burchardus, Wormaciensis (Autor) | Gregor III., Papst (Autor) | Gregorius II, Papa (Autor) | Grimaldus, Sangallensis (Vorbesitzer) | Hauntinger, Johann Nepomuk (Bibliothekar) | Isidorus, Hispalensis (Autor) | Lanfrancus, Cantuariensis (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) Gefunden in: Zusatzbeschreibung