Widenbach, Johannes von (-1456)
Die Papierhandschrift überliefert den Kommentar zu den Komödien des Terenz, den der Grammatiker Eugraphius im 6. Jahrhundert (und nicht, wie G. Scherrer 1875 irrtümlich angab, Donatus) verfasste. Laut dem Kolophon (p. 177) wurde der Text in eleganter Schrift von Johannes Merwart (von Wemding) geschrieben, der als professioneller Schreiber zur Zeit seines Kirchenrechtsstudiums an der Universität Basel bekannt ist. Die Handschrift gehörte danach dem St. Galler Stadtschreiber Johannes Widenbach († um 1456), der seinen Namen und sein Wappen an zwei Stellen, auf p. 2 und p. 194, anbrachte. Das Wappen findet man auch in einer anderen Handschrift der Stiftsbibliothek (Cod. Sang. 749, hinteres Spiegelblatt). Gemäss dem Bibliotheksstempel von Abt Diethelm Blarer (p. 178) befindet sich die Handschrift spätestens seit 1553–1564 in der Stiftsbibliothek.
Online seit: 11.12.2024
- Widenbach, Johannes von (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Donatus, Aelius (Autor) | Terentius Afer, Publius (Autor) | Widenbach, Johannes von (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung