Dietrich, von Freiberg (1240-1318)
Die 1952 neu eingebundene Sammelhandschrift aus dem Basler Predigerkloster, eine von mehreren aus dem Besitz Johannes Tagsterns, enthält Texte zu Optik und Geometrie, etwa das Werk Dietrichs von Freiberg über den Regenbogen, mit vielen anschaulichen, mit Zirkel und Lineal konstruierten Schemata. Dieser erste Teil wurde auf Pergament im 14. Jahrhundert geschrieben, während die anderen, jüngeren Teile aufgrund der Wasserzeichen des verwandten Papiers etwas genauer auf das Ende dieses oder den Anfang des folgenden Jahrhunderts datierbar sind, in die Zeit, für die der auf der letzten Seite (f. 157v) genannte Vorbesitzer als Angehöriger des Konvents belegt ist.
Online seit: 26.09.2024
- Binz, Gustav (Restaurator) | Bradwardine, Thomas (Autor) | Dietrich, von Freiberg (Autor) | Johannes, Peckham (Autor) | Pantaleon, Heinrich (Bibliothekar) | Tagstern, Johannes, OP (Vorbesitzer) | Wurstisen, Christian (Annotator) Gefunden in: Standardbeschreibung
Die aus dem Basler Predigerkloster 1559 an die Universitätsbibliothek überwiesene Handschrift wurde von einem gelehrten Mönch des Ordens, Berthold von Moosburg, aus drei Teilen zusammengestellt. Von seiner Hand stammen auch Glossen zu dem Kommentar des Macrobius zu Ciceros Traum des Scipio, die in jüngerer Zeit einiges Interesse hervorgerufen haben, sowie Nachträge: Rezepte gegen Nierensteine und Epilepsie oder ein nur hier überliefertes Fragment eines Textes Dietrichs von Freiberg. Ansonsten sind vor allem Texte des Proklos enthalten, auf Lateinisch, ein Buch jedenfalls für Neuplatoniker.
Online seit: 03.04.2025
- Dietrich, von Freiberg (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Dietrich, von Freiberg (Autor) | Macrobius, Ambrosius Theodosius (Autor) | Pantaleon, Heinrich (Bibliothekar) | Proclus, Diadochus (Autor) | Wurstisen, Christian (Bibliothekar) Gefunden in: Standardbeschreibung