Lucena, Vasco de (ca.1435-1512)
Die französische Übersetzung der Geschichte von Alexander, die dem zukünftigen Karl dem Kühnen bestimmt war, wurde von Vasco da Lucena, „Portugalois“, bestellt. Er diente der Infantin Isabelle, welche mit Philipp dem Guten verheiratet war. Der Rückgriff auf Quintus Curtius Rufus, ergänzt durch Texte von Plutarch, Valerius Maximus, Aulus Gellius oder Justin, erlaubt dem Autor, den mazedonischen Eroberer von aus der mittelalterlichen Überlieferung geerbten Legenden zu befreien. Wie ein Miroir des princes, der einen Held als Modell zeigt, ist dieser Text im Rahmen der humanistischen Bewegung entstanden, welche sich gegen Ende des Mittelalters im Umkreis der Herzöge von Burgund bildeten. Der CB 53 ist im Burgund nur einige Jahre nach der Verfassung des Textes abgeschrieben worden; er ist mit Miniaturen verziert, die im Kreis des Meisters von Margareta von York (ca. 1470-1475) entstanden.
Online seit: 21.12.2009
- Lucena, Vasco de (Übersetzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Curtius Rufus, Quintus (Autor) | Lucena, Vasco de (Übersetzer) | Plutarchus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
Vasco de Lucena übersetzte die Alexandergeschichte des Quintus Curtius auf Wunsch von Isabella von Portugal, Gattin von Philipp III., Herzog von Burgund. Er ergänzte den lückenhaften Text des römischen Schreibers, indem er sich hauptsächlich auf die Texte von Plutarch und Justinus stützte. Im Jahr 1468 vollendet, ist die Übersetzung Karl dem Kühnen, dem Sohn Isabellas gewidmet. Sie stellt Alexander als Eroberer dar, bar aller vererbten Legenden der höfischen Literatur. Dieses Exemplar, in der Bibliothèque de Genève aufbewahrt, wurde durch einen flämischen Künstler illuminiert, den Maître d'Edouard IV, der gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Brügge aktiv war, und durch eine zweite Hand, deren Identität nicht sicher festgelegt ist.
Online seit: 23.09.2014
- Lucena, Vasco de (Übersetzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Curtius Rufus, Quintus (Autor) | Guarinus, Veronensis (Übersetzer) | Isabelle, Bourgogne, Duchesse (Auftraggeber) | Lucena, Vasco de (Übersetzer) | Lullin, Ami (Vorbesitzer) | Master of Edward IV (Illuminator) | Petau, Alexandre (Vorbesitzer) | Plutarchus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Curtius Rufus, Quintus (Autor) | Guarinus, Veronensis (Übersetzer) | Isabelle, Bourgogne, Duchesse (Auftraggeber) | Lucena, Vasco de (Übersetzer) | Lullin, Ami (Vorbesitzer) | Master of Edward IV (Illuminator) | Petau, Alexandre (Vorbesitzer) | Plutarchus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung