Kurzcharakterisierung: Die Handschift des Schachzabelbuchs, einer auf dem Schachspiel beruhenden Ständeallegorese, entstand in den 1420er-Jahren, vermutlich in Luzern. 24 lavierte Federzeichnungen zeigen die Vertreter der einzelnen Stände. (red)
Standardbeschreibung:
Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften des Klosters Wettingen, Dietikon-Zürich 2009, S. 229-230. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
31.07.2009
Zofingen, Stadtbibliothek, Pa 31
Papier · 136 ff. · 28 x 20 cm · Luzern (?) · 1420er-Jahre (?)
Schachzabelbuch
Wie zitieren:
Zofingen, Stadtbibliothek, Pa 31, f. 52 – Schachzabelbuch (https://www.e-codices.ch/de/list/one/zos/pa0031)