Handschrift in dieser Sammlung wählen: Codex restitutus 1  F IV 30 F IV 33  R IV 2  242/311

Standortland:
Standortland
Schweiz
Ort:
Ort
Basel
Bibliothek / Sammlung:
Bibliothek / Sammlung
Universitätsbibliothek
Signatur:
Signatur
F IV 31
Handschriftentitel:
Handschriftentitel
Sammelhandschrift (Macrobius, Proclus)
Schlagzeile:
Schlagzeile
Pergament · 86 ff. · 21 x 15.5-16 cm · Anfang 14. Jahrhundert
Sprache:
Sprache
Lateinisch
Kurzcharakterisierung:
Kurzcharakterisierung
Die aus dem Basler Predigerkloster 1559 an die Universitätsbibliothek überwiesene Handschrift wurde von einem gelehrten Mönch des Ordens, Berthold von Moosburg, aus drei Teilen zusammengestellt. Von seiner Hand stammen auch Glossen zu dem Kommentar des Macrobius zu Ciceros Traum des Scipio, die in jüngerer Zeit einiges Interesse hervorgerufen haben, sowie Nachträge: Rezepte gegen Nierensteine und Epilepsie oder ein nur hier überliefertes Fragment eines Textes Dietrichs von Freiberg. Ansonsten sind vor allem Texte des Proklos enthalten, auf Lateinisch, ein Buch jedenfalls für Neuplatoniker. (mag)
Standardbeschreibung:
Standardbeschreibung
Aus: swisscollections, 2024.
Standardbeschreibung anzeigen
DOI (Digital Object Identifier):
DOI (Digital Object Identifier
10.5076/e-codices-ubb-F-IV-0031 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-F-IV-0031)
Permalink:
Permalink
https://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/F-IV-0031
IIIF Manifest URL:
IIIF Manifest URL
IIIF Drag-n-drop https://www.e-codices.unifr.ch/metadata/iiif/ubb-F-IV-0031/manifest.json
Wie zitieren:
Wie zitieren
Basel, Universitätsbibliothek, F IV 31: Sammelhandschrift (Macrobius, Proclus) (https://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/F-IV-0031).
Online seit:
Online seit
03.04.2025
Externe Ressourcen:
Externe Ressourcen
Rechte:
Rechte
Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen)
Dokumenttyp:
Dokumenttyp
Handschrift
Jahrhundert:
Jahrhundert
14. Jahrhundert
Dekoration:
Dekoration
Ausgesparter Raum, Initiale, Ornamental, Federzeichnung, Schema, Bild im Text
Einbandtyp:
Einbandtyp
14. Jahrhundert
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Eine Annotation hinzufügen
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen

Referenzbilder und Einband


Vorderseite

Rückseite

Buchrücken

Massstab auf Hs.-Seite